- Weiße Bruderschaft
- Weiße Bruderschaft,Weiße Loge [-ʒə], Große Weiße Bruderschaft der Aufgestiegenen Meister, Begriff der angloindischen Theosophie (Theosophische Gesellschaft), dort die Gemeinschaft der großen spirituellen Lehrer beschreibend, die als die unsichtbare höchste geistige Hierarchie die »innere Herrschaft« über die Welt ausüben und im Sinne des »Weltenplans« die gesamte Menschheit zu ihrer geistigen Vollendung führen werden. Innerhalb der Weißen Bruderschaft wird zwischen »Eingeweihten«, »Adepten« und den (im Sinne des Bodhisattva-Ideals des Mahayana-Buddhismus) zur geistigen Vollkommenheit aufgestiegenen »Meistern der Weisheit«, auch »Mahatmas« oder »Ältere Brüder« genannt, unterschieden. Seit der ersten systematischen Zusammenfassung durch den Theosophen C. W. Leadbeater (* 1847, ✝ 1934) hat sich die Vorstellung einer Weißen Bruderschaft, der insbesondere auch die verschiedenen Religionsstifter zugerechnet werden, in unterschiedlichen Varianten in der esoterischen Literatur des 20. Jahrhunderts ausgebreitet und bildet die Grundlage eines religiösen Synkretismus auf der Basis der Annahme, dass es ein angeblich allen Religionen zugrunde liegendes (esoterisches) Urwissen gibt, das von der Bruderschaft großer geistiger Lehrer gehütet wird (A. Besant).P. Michel: Die Botschafter des Lichtes, 2 Bde. (1983-84);H.-J. Ruppert: Theosophie - unterwegs zum okkulten Übermenschen (1993).
Universal-Lexikon. 2012.